Nur einen Atemzug von Thessaloniki entfernt ist der Kerkini-See eines der bedeutendsten Feuchtgebiete Griechenlands und ein alternatives Reiseziel von unvergleichlicher natürlicher Schönheit. Ein Werk menschlichen Eingriffs aus den 1930er Jahren, beherbergt er heute seltene Vogel- und Tierarten wie Wasserbüffel und Krauskopfpelikane. Besucher können Bootsfahrten mit den traditionellen „Plaves“ zwischen Seerosen und Weiden genießen sowie Flamingos, Reiher und Störche beobachten, insbesondere während der Zugzeiten.
Eine besondere Stellung im Feuchtgebiet nehmen die Krauskopfpelikane ein, die als eine der eindrucksvollsten Vogelarten Europas gelten. Mit ihrer spektakulären Flügelspannweite und ihrer charakteristischen Silhouette werden Pelikane oft von Fotografen und Besuchern festgehalten, während sie im seichten Wasser fischen oder sich auf schwimmenden Plattformen ausruhen. Der See beherbergt insgesamt mehr als 300 Vogelarten und zieht Wissenschaftler, Naturliebhaber und Hobbybeobachter aus der ganzen Welt an.